Insolvenzreife erkennen und Haftungsrisiken vermeiden: Pflichten von Steuerberatern
Warum die Haftung von Steuerberatern bei Insolvenz zunehmend wichtig wird Die Haftung von Steuerberatern im Zusammenhang mit einer Insolvenz ist…
weiterlesenSteuerliche Anforderungen für Krypto-Anleger: So vermeiden Sie Fehler
Steuerliche Pflichten beim Handel mit Kryptowährungen Der Handel mit Kryptowährungen hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch…
weiterlesenHilfe bei Steuerfehlern: Wann und wie Sie eine Selbstanzeige einreichen sollten
Was tun, wenn Fehler bei der Steuererklärung auffallen? Es passiert schneller, als man denkt: Man bemerkt, dass man versehentlich Einnahmen…
weiterlesenCheckliste zur Vorbereitung auf die Betriebsprüfung für E-Commerce-Unternehmer
1. Finanzunterlagen organisieren Trennen Sie geschäftliche und private Finanzen konsequent durch separate Geschäftskonten und Kreditkarten Aktualisieren Sie regelmäßig Gewinn- und…
weiterlesenSelbstanzeige bei Auslandskonten, Erbschaften und Schenkungen: So schützen Sie sich vor den Folgen
Was ist eine Selbstanzeige? Die Selbstanzeige ist ein rechtliches Instrument, das Steuerpflichtigen die Möglichkeit gibt, Fehler in ihren Steuererklärungen zu…
weiterlesenEffiziente Umsetzung eines Tax Compliance Management Systems für kleine Unternehmen
Warum ein Tax CMS für kleine Unternehmen sinnvoll ist Ein Tax CMS hilft, steuerliche Risiken zu minimieren, Prozesse zu standardisieren…
weiterlesenDas Umsatzsteuerkarussell: Wie funktioniert das Betrugs-Schema und wie kann man sich schützen?
Was ist ein Umsatzsteuerkarussell? Das Umsatzsteuerkarussell basiert auf der Funktionsweise der Umsatzsteuer als Verbrauchssteuer, die letztlich den Endverbraucher treffen soll.…
weiterlesenKI in der Scheinselbständigkeitsprüfung: Effizienz und Ironie bei der Deutschen Rentenversicherung
Rechtliche Unsicherheiten bei freien Mitarbeitern: Scheinselbständigkeit im Fokus In der heutigen Arbeitswelt, in der immer mehr Menschen als freie Mitarbeiter…
weiterlesen